Schulhaus Krauer
Table of Contents
ostertrail2023 - This article is part of a series.
Einführung1 #
Wie ein Hochseedampfer thront das Schulhaus Krauer über einem in den Hang gebauten Sockel am Dorfrand von Kriens, kurz bevor die Strasse die letzten Einfamilienhaushänge am Pilatus erschliesst. Das 1972 vom Krienser Architekten Ernst Müller entworfene Gebäude steht unverrückbar an der Strasse und weist eine eigenständige architektonische Sprache auf, die sich nicht an bestehenden Bauten im Dorfkern orientiert. Durch Stützen losgelöst vom Boden grenzt sich der Bau wörtlich wie sinnbildlich von der gebauten Umgebung ab. Der Sichtbetonbau wirkt je nach Ansicht abweisend und hart, und auch die Tatsache, dass der Bau auf Stützen steht, nimmt ihm nichts von seiner Schwere. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Krauerschulhaus die Krienser Bevölkerung und die Lehrerschaft, die darin wirkt und arbeitet, in zwei Lager spaltet. Die einen sehen darin ein Schmuckstück aus der Zeit des Brutalismus, für die anderen ist der Bau nichts anderes als ein karger Betonkörper. Die an der Eingangsseite fensterlosen Klassenzimmertrakte verstärkten diesen Eindruck zusätzlich, da man sich als Fussgänger meist von dieser Seite her dem Gebäude nähert.
Es liegt direkt oberalb der Krauerhalle/Schwimmhalle an der Krauerstrasse im Stadtzentrum. Erbaut wurde das Schulhaus 1972, umfassend saniert und an die Bedürfnisse einer modernen Schule angepasst wurde es 2009 bis 2011.
Rätsel #
Findet den Brunnen beim Eingang des Schulhauses. Über dem Brunnen befinden sich 3 Steintafeln. Wie viele Tiere findet ihr auf den Tafeln? Notiert euch die Antwort mit dem Vermerk 7.1.